{"id":1663,"date":"2021-05-14T16:34:34","date_gmt":"2021-05-14T14:34:34","guid":{"rendered":"https:\/\/help.qwant.com\/?post_type=docs&p=1663"},"modified":"2021-07-15T17:05:26","modified_gmt":"2021-07-15T15:05:26","slug":"wie-kann-ich-daten-hinzufuegen-oder-bearbeiten","status":"publish","type":"docs","link":"https:\/\/help.qwant.com\/de\/docs\/maps\/wie-kann-ich-daten-hinzufuegen-oder-bearbeiten\/","title":{"rendered":"Wie kann ich Daten hinzuf\u00fcgen oder bearbeiten?"},"content":{"rendered":"\n

Wie im vorherigen Abschnitt erkl\u00e4rt wurde, verwendet Qwant Maps mehrere Datenquellen, um Adressen und Orte anzuzeigen.
Um eine Adresse oder einen Ort hinzuzuf\u00fcgen oder zu bearbeiten, muss diese Information daher direkt in einer der Quellen bearbeitet werden, die von Qwant Maps verwendet werden. Diese Aktualisierung wird dann automatisch an Qwant Maps weitergegeben. <\/p>\n\n\n\n

Je nachdem, um welche Daten es sich handelt, kann es einige Tage dauern, bis die Aktualisierungen an Qwant Maps weitergegeben werden.<\/p>\n\n\n\n

Ich m\u00f6chte eine Adresse bearbeiten: <\/h2>\n\n\n\n

OpenStreetMap\u00a0(OSM): https:\/\/www.openstreetmap.org
<\/a><\/p>\n\n\n\n

Um an OSM mitzuarbeiten, m\u00fcssen Sie sich anmelden und ein Konto erstellen. Die Registrierung geht sehr schnell.
Nachdem Sie sich angemeldet haben, m\u00fcssen Sie nur oben auf der Seite auf den Button \u201eBearbeiten\u201c klicken, die Adresse suchen und schlie\u00dflich jene Adresse ausw\u00e4hlen, die Sie bearbeiten m\u00f6chten.<\/p>\n\n\n\n

Ich m\u00f6chte einen Ort hinzuf\u00fcgen: <\/h2>\n\n\n\n