{"id":1197,"date":"2021-05-10T11:06:37","date_gmt":"2021-05-10T09:06:37","guid":{"rendered":"https:\/\/help.qwant.com\/?post_type=docs&p=1197"},"modified":"2022-03-18T14:41:52","modified_gmt":"2022-03-18T13:41:52","slug":"wie-kann-ich-mein-recht-auf-vergessenwerden-ausueben","status":"publish","type":"docs","link":"https:\/\/help.qwant.com\/de\/docs\/overview\/wie-kann-ich-mein-recht-auf-vergessenwerden-ausueben\/","title":{"rendered":"Wie kann ich mein “Recht auf Vergessenwerden” aus\u00fcben?"},"content":{"rendered":"\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t
Wenn Sie eine nat\u00fcrliche Person sind, haben Sie das Recht, dass Suchergebnisse, die Informationen \u00fcber Sie preisgeben, nicht angezeigt werden, wenn ein Internetuser exakt nach Ihrem Namen sucht. Ausgenommen sind Informationen, die von gro\u00dfem Interesse f\u00fcr die \u00d6ffentlichkeit sind. Es handelt sich dabei um das sogenannte \u201cRecht auf Vergessenwerden\u201d oder \u201cRecht auf L\u00f6schung\u201d.<\/p>